"Der Mensch erkennt sich in der Bewegung,

erklärt sich in der Sprache und erschafft sich in der Kunst!"

Ob in einem Coaching-Gespräch, beim Malen oder in der Bewegung, dem Tanz - es geht um das Erforschen von Möglichkeiten, das Zulassen von Unerwartetem, das Finden neuer Wege.


Bewegung, Beratung und Kunst sind Wege um Menschen in Ihrer persönlichen, emotionalen oder kreativen Entwicklung zu begleiten. In Verbindung eingesetzt - in körperorientierten oder kunsttherapeutischen Beratungsformen - sind sie besonders wirkungsvoll. Ich sehe die Verbdingung von Körper, Sprache und Bewegung als ganzheitlichen Zugang zum Menschsein und zur Entwicklung.

 

Es geht nicht darum Inhalte zu können, sondern darum, an Inhalten Fähigkeiten zu entwickeln. Um die Menschen da zu erreichen, wo seine Persönlichkeitsentwicklung stattfindet, müssen andere Methoden gesucht werden. Die Methode der Bewegten Kommunikation bietet dafür einfache und effektive Ansätze.

 

Einiges davon lässt sich nicht lernen, sondern ist eine Sache von Lebens- und Berufserfahrung. Vieles allerdings lässt sich trainieren und erfolgreich in die Praxis umsetzen. Dabei unterstütze ich Sie gerne. Die Methode der Bewegten Kommunikation macht sichtbar, was zwischen den Menschen lebt. Sie trübt Fähigkeiten die situatives Arbeiten im Unternehmen ermöglicht wie Bewusstsein, Wahrnehmungsvermögen, selbsttragendes Sozialverhalten, Offenheit und autonomes von innen geführtem Handeln.

 

Viel Freude beim Stöbern durch meine Website und zögern Sie bitte nicht, mich bei Fragen oder Ideen zu kontaktieren.

 

Schön, dass Sie hier sind!

Ulrike von Tschammer und Osten

Druckversion | Sitemap
© 2018 www.bewegtekommunikation.de | Kontakt | Impressum